Normen und Exposition: DIN EN 206 und DIN 1045-2 im Blick
Fundamente liegen meist unterhalb der Frosttiefe, doch Sockelzonen, Fundamentoberkanten und angrenzende Bauteile können Frost-Tau-Wechsel ausgesetzt sein. Hier sind Expositionsklassen wie XF2 bis XF4 relevant. Eine kluge Planung trennt Risikobereiche und definiert entsprechende Betongüten und Bauteildetails.
Normen und Exposition: DIN EN 206 und DIN 1045-2 im Blick
Je nach Expositionsklasse liegen typische Luftgehalte oft bei etwa 4 bis 6 Prozent, in stärker belasteten Fällen auch etwas höher. Ein niedriger Wasserzementwert – beispielsweise ≤ 0,50 für viele Frostsituationen – unterstützt die Resistenz. Abonnieren Sie unseren Newsletter für kompakte Merkblätter zu Mischungsentwürfen.